Woraus bestehen Holzbriketts?

Unsere Holzbriketts bestehen aus reinem Holz. Sie werden aus Holzresten (Sägespäne und Holzmehl) unter Einsatz von Hochdruck ohne Bindemittel gepresst. Unsere Holzbriketts stammen aus der Holzindustrie, die damit eine ökologisch sinnvolle Verwertung ihres Restholzes praktiziert. Für die Produktion von unseren Holzbriketts wird im Gegensatz zur Brennholzerzeugung kein einziger Baum gefällt.


Vergleich Holzbriketts zu Brennholz

Das Heizwertverhältnis beträgt ca. 1:4. Das bedeutet, dass z. B. eine Palette Holzbriketts mit 1000 kg ca.3 - 4 Ster (RM) luftgetrocknetem, ofenfertigem Brennholz entspricht. Beim Verbrennen von unseren Holzbriketts entstehen weniger Emissionen als bei Brennholz, da ofenfertiges Brennholz eine Restfeuchtigkeit von ca.20 % aufweist, während Holzbriketts unter 10% liegen. Es gibt weniger Asche, die im übrigen einen wertvollen Dünger für den Garten darstellt.


Vergleich Holzbriketts zu Heizöl

1000kg Holzbriketts entsprechen ca.500 Liter Heizöl


Brenndauer von Holzbriketts?

Sobald das Holzbrikett rundherum brennt und anfängt sich auszudehnen, muss die Luftzufuhr gedrosselt werden (Beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Ofenhersteller). Die Brenn- und Glühzeit beträgt bei niedriger Luftzufuhr bis zu fünf Stunden.


Hinweis: Da sich Holzbriketts beim Heizen ausdehnen, dürfen Öfen (Brennraum) nicht voll befüllt werden !


Platzbedarf für eine Palette Holzbriketts ?

Der Platzbedarf (Sortenabhängig) einer Palette ca.: 120-130cm Länge, 80-110cm Breite und ca.120-140 cm Höhe.